Ortrud Kabus

Aktuelles

Ausstellungen

"DIE GROSSE 2023"

Große Kunstausstellung Düsseldorf

Seit 1902 bietet der Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V. mit der Organisation der GROSSEN eine einzigartige Plattform für den Austausch von Künstler*innen und Kunstinteressierten. Die Auswahl der teilnehmenden Künstler*innen wird durch eine jährlich wechselnde Jury getroffen. Alle Werke stehen direkt zum Verkauf. Gezeigt werden im Kunstpalast, NRW-Forum und Ehrenhof Malerei, Fotografie, Grafik, Bildhauerei, Installation und Video.

pilze

Ortrud Kabus ist mit drei Bildern beteiligt.

  • Vernissage: Samstag, 03. Juni
  • Ausstellungsdauer: 04.06. - 09.07.2023
  • Öffnungszeiten: Di - So 11 bis 18 uhr, Do 11 bis 21 Uhr.
  • Wo: Museum Kunstpalast, Düsseldorf

Ruths wilde Erdbeeren

pilze

Kindheit - Erinnerungen - Erfahrungen - Visionen

25 Künstlerinnen und Künstler des bochumerkünstlerbundes haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Ortrud Kabus zeigt zwei Bilder und eine Radierung.

  • Vernissage: am Freitag, 28. April um 18 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 28.4. - 17.6.2023
  • Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
  • Wo: Kunstbunker, Baarestraße 68, 44793 Bochum

DUNKELSCHÖN

kunstbunker

30 Künstlerinnen und Künstler des bochumerkünstlerbundes haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Ortrud Kabus zeigt 4 Bilder aus den Jahren 1991 bis 2020.

  • Vernissage: am Freitag, 27. Januar um 18 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 27.1. - 18.3.2023
  • Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
  • Wo: Kunstbunker, Baarestraße 68, 44793 Bochum

ORGANISMUS:BUNKER

kunstbunker

20 Künstlerinnen und Künstler des bochumerkünstlerbundes haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Gezeigt wird auch eine - dreiteilige - Arbeit von Ortrud Kabus.

  • Vernissage: Freitag, den 25.11.2022 um 18 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 25.11.2022 bis 14.01.2023
  • Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung. Am 24. und 3112. geschlossen.
  • Wo: Kunstbunker, Baarestraße 68, 44793 Bochum

Wie es Euch gefällt - Mitglieder-Ausstellung des VdDK1844

schneeglöckchen

  • Vernissage: Freitag, den 19.08.2022 um 19 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 20.08. bis 28.08.2022
  • Öffnungszeiten: 20.08. 14-20h / 21.08. 12-18h / 27.08. 15-18h / 28.08. 15-18h
  • Wo: SITTart Raum des VdDK1844, Sittarder Straße 5, 40477 Düsseldorf

Unter dem Titel "Wie es Euch gefällt" findet die diesjährige Mitglieder-Ausstellung des VdDK1844 im SittArt-Raum statt. Die Ausstellung zeigt in Petersburger Hängung kleinformatige Werke von der vielfältigen Gemeinschaft der Mitglieder des Vereins. Dabei sind Malerei, Bildhauerei, Grafik und anderes, darunter eine Arbeit von Ortrud Kabus.

AN DER OBERFLÄCHE KRATZEN

Kunstbunker

  • Kunstbunker, Baarestraße 68, 44793 Bochum
  • 29.Juli bis 10. September 2022
  • Öffnungszeiten: Mittwoch 16 bis 19 Uhr, Samstag, 14 - 17 Uhr.

22 Künstlerinnen und Künstler des bochumerkünstlerbundes haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt. Ortrud Kabus ist in dieser Ausstellung mit einer Radierung vertreten.

VORHANG AUF! Licht an!

Kunstbunker

13. Mai bis 9. Juli 2022, Mittwoch und Samstag, 14 - 17 Uhr.

Ausstellung des bkb anlässlich der Eröffnung des Kunstbunkers Baarestraße 68. Gezeigt werden Werke von 41 Künstlerinnnen und Künstlern, darunter zwei Arbeiten von Ortrud Kabus.

"bochumer künstlerinnen und künstler 2021"

Die jurierte große Übersichtsschau findet im dreijährigen Rhythmus im Museum Bochum statt.

Ortrud Kabus zeigt drei Kaltnadelradierungen aus dem Sigmaringen-Block.

 

"Ortrud Kabus - 17. Gastkünstlerin für Druckgraphik im Alten Schlachthof Sigmaringen"

yuhwa_web_700

Ortrud Kabus und der Alte Schlachthof laden zum Besuch ins Atelier 1 (im Hof) ein, wo sie ihre Arbeiten zeigt, und zwar

  • vom 11. bis 20. Dezember 2021
  • täglich 17 bis 19 Uhr
  • und nach Vereinbarung

Besuche bitte nach vorherigem Anruf mit Maske, Abstand und mit maximal drei Personen. Auch in Pandemiezeiten also kann Kunst erlebt, gesehen und im Gespräch mit der Künstlerin erfahren und erworben werden.

Weitere Infos: Einladung als PDF

 

Impressum | Datenschutz